Wiedereinschlafstörung
Bei der Wiedereinschlafstörung handelt es sich um eine Störung im gesunden Schlafablauf.
Betroffene haben Schwierigkeiten nach vorherigem Aufwachen wieder in den Schlaf zu finden.
Die Gründe des Aufwachens können vielfältig sein. Äußere Reize wie Hitze, Kälte oder Geräusche können ebenso der Auslöser sein wie Stressfaktoren und psychische Belastungen.
Das Hauptproblem bei der Wiedereinschlafstörung liegt meist darin, dass die Betroffenen große Schwierigkeiten haben, wieder in den Schlaf zu finden. Man wälzt sich verzweifelt hin und her mit besorgtem Blick auf die Uhrzeit, während die verbleibende Schlafzeit weniger und weniger wird. Dauert die Störung an, kann dies zu extremer Müdigkeit und abfallender Leistungsfähigkeit im Alltag führen. Daraus resultieren mehr Stress und psychischer Druck, was sich wiederum auf das gesunde Durchschlafen auswirkt. Um dieser Negativspirale zu entkommen und nicht auf massive Erschöpfungszustände zu zusteuern, empfiehlt es sich für Personen mit einer Wiedereinschläfstörung sich nach dem Aufwachen erst mal abzulenken. So ist es meist hilfreicher erstmal aufzustehen, sich eventuell etwas zu trinken zu holen, ein wenig im Internet zu stöbern oder auch in einem guten Buch zu lesen und erst danach wieder ins Bett zu gehen. Selbstverständlich sollten auch organische Gründe ärztlich abgeklärt werden und am wichtigsten bleibt natürlich die Ursachenforschung. Ärztliche oder psychologische Unterstützung kann möglicherweise dabei helfen die Ursachen zu finden, zu klären und zu lösen. Manchmal sind Änderungen von bestimmten Gewohnheiten und Lebensumständen erforderlich um die Situation dauerhaft zu verändern. Denn generell ist die Wiedereinschlafstörung bereits die Auswirkung eines dahinter stehenden Auslösers. Dennoch sollten Betroffene das Ganze nicht nur aus einer negativen Warte betrachten. Denn das notwendige Aufdecken der Hintergründe ermöglicht ein Erkennen und Finden von ungesunden Lebensweisen und ebnet hiermit einen Weg zu mehr Ganzheit. Und sind die Ursachen erst behoben, kann der wieder gefundene Schlaf befriedigender sein denn je.