ACHTUNG: Aktuell sind wir leider ausverkauft und es kann zu Lieferverzögerungen kommen. Eine Vorbestellung ist trotzdem möglich!

A B D E F G H I J K L M N P R S T U W Z

Schlafqualität

Ohne Schlaf könnten Menschen und Tiere nicht überleben. Im Schlaf werden Atemfrequenz und Blutdruck minimiert. Auch das Gehirn arbeitet nicht auf Hochtouren. Der Mensch verbringt im Durchschnitt 1/3 des Tages mit schlafen. Diese Erholungsphase ist wichtig, um am nächsten Tag die volle Leistung zu erreichen. Eine besondere Bedeutung hat nicht die Schlaflänge, sondern die Schlafqualität.

Wie kann ich das gewünschte Ziel einer guten Schlafqualität erreichen? Ein wichtiger Punkt ist die richtige Matratze. Diese Liegefläche sollte bequem sein und nicht zu Verspannungen führen. Bevor das Bett aufgesucht wird, ist es ratsam, das Zimmer ausreichend zu lüften. Falls möglich kann in der Nacht das Fenster auch gekippt bleiben. Zu warm sollte es im Schlafzimmer nicht sein, denn dadurch wird die Schlafqualität minimiert. Vor dem Zubettgehen kann eine leichte Lektüre gelesen werden, denn dadurch wird der Körper auf die folgende Nachtruhe eingestimmt. Einige Menschen haben Probleme mit dem Einschlafen. In derartigen Fällen sollte zeitiger das Bett aufgesucht werden, da der Körper etwas länger benötigt, um die ausreichende Ruhe zu finden. Für einen gesunden Schlaf sind mehrere Faktoren ausschlaggebend und jeder Mensch hat ein anderes Ritual vor der Nachtruhe. Mehrmaliges kurzzeitiges Erwachen in der Nacht ist ganz normal und es besteht kein Anlass zur Sorge. Es gibt auch extreme Kurzschläfer, welche mit lediglich 4 Stunden Nachtschlaf über die Runden kommen. Allerdings machen diese Leute gern ein zusätzliches kleines Nickerchen in den Mittagsstunden.

Ein besonders großer Störfaktor für eine gute Schlafqualität ist Lärm. Es kann die nahe gelegene Bahnstrecke, die Autobahn oder ein Flughafen sein, welcher die Menschen nur ungenügend zur Ruhe kommen lassen. Verschiedene Lärmschutzmaßnahmen können das Problem beseitigen oder wenigstens minimieren. Leider sind nicht überall entsprechende Maßnahmen möglich oder der Erfolg hält sich in Grenzen. Um nicht die eigene Gesundheit wegen mangelnder Schlafqualität zu gefährden, könnte auch Umzug die passende Lösung sein.