Schlaflosigkeit
Gesunder und erholsamer Schlaf ist wichtig, doch leider verbringen immer mehr Menschen die Nächte mit Schlaflosigkeit. Sie sind nicht ausgeruht und stehen wie gerädert auf. Schlaftabletten sind keine Lösung, denn die Nebenwirkungen sind extrem und der Schlaf wird nur künstlich herbeigeführt. Aber es gibt etliche Hausmittel, die beruhigend wirken und der Weg ins Land der Träume wird wieder eine Selbstverständlichkeit.
Nie wieder Schlafprobleme haben
Oft drehen sich die Gedanken unaufhörlich weiter, obwohl der Körper eigentlich schlafen will. Wer in der Nacht oft aufwacht, nicht wieder einschlafen kann und am nächsten Morgen nur schwer aus den Federn kommt, gehört in die Kategorie Schlaflosigkeit. Chemische Schlafmittel können vermieden werden, die Natur hält viele Kräuter und Rituale bereit, die einen gesunden Schlaf begünstigen.
Abend- und Nachtrituale
Als ersten muss man erkennen, dass die bisherigen Lebensgewohnheiten den Schlaf verhindern. Also muss man seinen Lebensstil ändern und Abendrituale helfen dabei. Man sollte das Schlafzimmer nur für die Sachen nutzen, für die es auch gedacht ist – Schlaf und Liebe. Telefonieren, Essen, Lesen, im Internet surfen oder gar arbeiten, diese Aktivitäten gehören nicht ins Schlafzimmer. Jeden Abend sollte man zur gleichen Zeit schlafen gehen, der Körper und der Geist gewöhnt sich an diese Zeit. Auf einen Mittagsschlaf sollte man in aller Regel verzichten, besonders ist der späte Nachmittag nicht geeignet.
Vor dem Fernseher sollte man keinesfalls einschlafen, besser beschäftigt man sich mit anderen Dingen und wartet ab, bis die „Bettzeit“ da ist. Vor dem Schlafengehen sollte man ein entspannendes Bad nehmen und dazu leise Musik laufen lassen. Auf keinen Fall sollte man schwer verdauliche Lebensmittel essen und zuckerhaltige Snacks sollte man ebenfalls vergessen. Alkohol wirkt zwar recht zuverlässig bei Schlaflosigkeit, doch am nächsten Tag sieht man nicht nur fürchterlich aus, es ist auch unmöglich sich zu konzentrieren. Ganz abgesehen davon, ist das der Anfang von einem Alkoholproblem. Im Streit sollte man ebenfalls nicht ins Bett gehen, vor dem Schlafen sollte man sich wieder vertragen. Natürlich muss man für Dunkelheit sorgen und warme Füße sind „Pflicht“.
Wer trotzdem nicht einschlafen kann, sollte nicht dauernd auf die Uhr schauen, das bringt gar nichts. Besser ist es, wenn man sich mit anderen Dingen beschäftigt und sich einfach später wieder hinlegt.