Kaltschaummatratze
Wenn Sie die Neuanschaffung einer oder mehrerer Matratzen planen werden Sie unter anderem sicherlich auf das Material Kaltschaum stoßen, um was es sich hierbei genau handelt möchten wir Ihnen hier etwas näher bringen.
Kaltschaum ist ein besonders hochwertige PUR-Schaumstoff, dieser wird für die Fertigung von Matratzen in Blöcke gegossen in dieser Form lässt man den Schaumstoff bei niedrigen Temperaturen langsam trocknen und aushärten. Bedingt durch diese Herstellungsvariante bilden sich in dem Schaumstoff unregelmäßig angeordnete und offenporige Strukturen, genau diese Strukturen sorgen für eine ganz hervorragende Durchlüftung, deutlich besser als bei Latexmatratzen. Zu den weiteren Vorteilen einer Kaltschaummatratze gehören eine besonders gute Feuchtigkeitsregulierung und eine hohe Atmungsaktivität. Matratzen aus Kaltschaum besitzen wirklich beachtliche Klimaeigenschaften, besonders ideal sind die Matratzen für Allergiker. Kaltschaum schafft ein gesundes trockenes Schlafklima und der Schaumstoff nimmt nach der Druckentlastung schnell wieder seine ursprüngliche Form an. Diese Tatsache ist bei einem Liegepositionswechsel perfekt da dass Schaumstoff nicht nachfedert. Jegliche Art von Bewegungen werden von dem Kaltschaummaterial absorbiert und stark gedämpft. Die Kaltschaummatratzen können im Gegensatz zu anderen Matratzentypen zusammen gefaltet oder gerollt werden ohne das die Endform dadurch beschädigt wird. Matratzen mit einem Kern aus Kaltschaum sind ideal für Betten mit einen Motorrahmen oder einem verstellbaren Lattenrost, die extreme Flexibilität bleibt bei hochwertigem Material konstant und das bis zu 10 Jahren.
Auch bei Kaltschaummatratzen gibt es Modelle die unterschiedliche Liegezonen besitzen, diese Zonen sorgen für eine optimale Liegeposition und schonen die Wirbelsäule.
Viele Vorteile sprechen also für die Anschaffung einer Kaltschaummatratze, lassen Sie sich einfach einmal im Fachgeschäft beraten und liegen auf diversen Modellen Probe...