Jet-Lag
Kennen Sie das? Sie kommen nach 7 Stunden Flug an Ihrem Urlaubsziel an und fühlen sich als ständen Sie bereits 48 Stunden auf den Beinen. Im Hotel fallen Sie erschöpft in Ihr weiches Federbett, doch vom Schlafen kann hier nicht die Rede sein. Sie wälzen sich hin und her, schlafen ein und wachen wieder auf. Auch am nächsten Tag haben Sie noch immer das Gefühl in einer Art Traumwelt herumzuwandern.
Viele leiden nach Langstreckenflügen unter dem berüchtigten Jet-Lag. Man fühlt sich, als hätte man einen schrecklichen Kater, deshalb wird dieses Phänomen auch „Zeitzonenkater“ genannt.
Wir sind auf einen 24-Stunden-Rhythmus eingestellt. Unser Körper weiß, wann wir schlafen gehen, essen oder aufwachen.
Beim Verreisen in eine andere Zeitzone verändern sich all diese Rhythmen und unser Körper muss sich auf diese Umstellungen einstellen.
Der Hormonhaushalt ist durcheinander, die Körpertemperatur ist verändert und unsere Konzentrationsfähigkeit ist verringert.
Das Jet-Lag ist eine offiziell anerkannte Schlafstörung und gehört zu den „zirkadianen Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen“.
Die Betroffenen leiden und Müdigkeit, Ein- und Durchschlafstörungen sowie einer verminderten Leistungsfähigkeit.
Auch Stimmungsschwankungen und Appetitlosigkeit können vorkommen.
Um die Auswirkungen zu verringern, sollten Sie sich so gut wie möglich an Ihren Zielort anpassen.
Gehen Sie die ersten Tage entspannt an. Gewöhnen Sie sich an die neue Uhrzeit und verbringen Sie viel Zeit im Freien.
Passen Sie sich an die neuen Essens- und Schlafenszeiten an und richten Sie sich nicht nach den Zeiten Ihrer Heimat.
Je mehr Sie sich integrieren, umso schneller wird Ihr Jet-Lag vergehen.
Um den Einschlafproblemen entgegenzuwirken, können Sie einen beruhigenden Tee trinken oder entspannende Musik hören. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit leichter Kost am Abend. Trinken Sie ausreichend Wasser. Gerade während des Fluges kann eine Dehydrierung das Jet-Lag verschlimmern.
Genießen Sie Ihren Tag und machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit. Somit bringen Sie sich wieder in Balance und mit einer guten Schlafhygiene wird Ihr Jet-Lag schnell vergehen.