ACHTUNG: Aktuell sind wir leider ausverkauft und es kann zu Lieferverzögerungen kommen. Eine Vorbestellung ist trotzdem möglich!

A B D E F G H I J K L M N P R S T U W Z

Halswirbelstützkissen

Ein Halswirbelstützkissen wird auch als Nackenkissen bezeichnet und eignet sich für alle Menschen, die mit Verspannungen, sowie mit Nacken- oder Schulterschmerzen aufwachen.

Der Schmerz wird tagsüber stärker und Kopfschmerzen sind die Folge. Mit einem Halswirbelstützkissen werden Beschwerden vorgebeugt beziehungsweise gelindert. Das spezielle Nackenstützkissen passt sich optimal an die Körperform an. Der Halswirbelbereich wird beim Schlafen unterstützt und bestens entlastet. Der Kopf befindet sich in der Mitte des Kissens und verhindert, dass die Halswirbel abknicken können. Somit liegt der Kopf anatomisch richtig.

Nutzen von einem Nackenstützkissen?

Die Halswirbelsäule leistet am Tag sehr schwere Arbeit. Sie haltet den Kopf und selbst bei stundenlangem Sitzen hält sie stand. Fehlhaltungen, sowie ein falsches Heben belasten die Halswirbel enorm. Ausschließlich im Schlaf kann sich die Halswirbelsäule in einer anatomisch korrekten Liegeposition erholen und regenerieren. Ein herkömmliches Kissen stützt den Nackenbereich nicht genug. Besser ist ein speziell für die Halswirbel angefertigtes Halswirbelstützkissen. Dieses vermeidet Verspannungen und verhindert Schmerzen im Nacken. Die Halswirbelsäule stützt den gesamten Körper und mit Hilfe des speziellen Kissens wird die Form der Wirbelsäule beibehalten.

Ein Halswirbelkissen ist für jeden die richtige Wahl

Ein Halswirbelstützkissen eignet sich nicht nur für Menschen, die oft Probleme mit Nackenschmerzen haben. Alle Personen, die gesund schlafen möchten, sind Nachts mit einem Nackenkissen gut beraten. Eine Ausnahme bildet die ungünstige Bauchlage. Das Nackenstützkissen eignet sich auch perfekt für Wechselschläfer, denn vor allem im Halsbereich ist die sensible Wirbelsäule sehr empfindlich, wenn sie nicht richtig positioniert ist. Wer in 24 Stunden nur sechs bis acht Stunden schläft, sollte den Nacken mit Hilfe eines Halswirbelkissen entspannen lassen. Ausschließlich ein gut angepasstes angemessen hohes Nackenkissen passt zu der jeweiligen Schlafposition und sorgt für eine Entlastung des oberen Halte- und Stützapparats.