ACHTUNG: Aktuell sind wir leider ausverkauft und es kann zu Lieferverzögerungen kommen. Eine Vorbestellung ist trotzdem möglich!

A B D E F G H I J K L M N P R S T U W Z

Einschlafritual

Schlaf sorgt dafür, dass sich der menschliche Organismus von den Anstrengungen des Alltags erholt und das Vitalsystem des Körpers gesund bleibt. Doch das Leben in der heutigen Gesellschaft wird immer hektischer, egal ob es sich um berufliche Herausforderungen, Familie und Kinder oder Freizeitstress handelt - und mit ihnen der Druck. Am Ende eines Tages sind viele Menschen erschöpft und könnten auf der Stelle einschlafen. Doch liegen sie im Bett, stellt sich genau dieser Schlaf nicht ein. So werden aus gelegentlichen Schlafstörungen chronische Schlafprobleme. Der Griff zu den gefürchteten Schlaftabletten ist nicht weit. Doch es geht auch anders. Ein Einschlafritual kann helfen, in einen Tagesrhythmus zu finden, der beim Einstieg in einen erholsamen Schlaf hilft. 

Einschlafritual: Tipp 1 – Den Kopf freimachen

Viele Menschen nehmen die nicht abgeschlossenen Probleme des Tages mit ins Bett und grübeln über Projekte, Termine, die vor einem liegen, oder Probleme auf der Arbeit. Notizbücher können helfen, sich von den Alltagsgedanken zu lösen. Deswegen am besten jeden Abend vor dem Schlafengehen ein paar Notizen zu positiven Dingen des Tages machen als auch Herausforderungen, die noch nicht abgeschlossenen wurden. Auf diese Weise führt man sich vor Augen, was alles erfreulich war und vergisst nicht die Dinge, die noch vor einem liegen. Kein Grund mehr, sich damit in der Nacht zu beschäftigen.

Einschlafritual: Tipp 2 – Auf die innere Uhr hören

Ein sehr einfaches und effektives Einschlafritual ist, immer zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen. Im Laufe der Zeit stellt sich die innere Uhr im Körper auf den Schlafmodus ein und der Körper wird zu einer festgelegten Zeit müde. Weiterer Vorteil: Unser Körper wird in der Regel nach einer ruhigen Schlafperiode zur gleichen Zeit morgens wach und der Tag lässt sich ausgeschlafen beginnen.

Einschlafritual: Tipp 3 – Kräutertee

Melisse, Baldrian oder Johanneskraut sind bekannte Kräuter, die beim Einschlafen helfen. Als Tee am Abend zubereitet, wärmen sie den Körper von innen und sorgen dafür, dass sich der Körper entspannt. Die Tees lassen sich entweder selbst mischen oder im Handel als fertige Mischungen erwerben. Auch hier zählt die regelmäßige Einnahme.