Alpha-Schlaf
Jeder von uns weiß, dass unser Gehirn auch dann arbeitet, wenn wir schlafen. In der Großhirnrinde kommt es während des Schlafes zu unzähligen winzigen Entladungen der Nervenzellen. Diese elektro-chemischen Entladungen erzeugen ein elektrisches Feld, die sogenannten Gehirnwellen. Die Wissenschaftler unterscheiden dabei zwischen den Alpha-Wellen, den Beta-Wellen, den Delta-Wellen und den Theta-Wellen. Die einzelnen Wellenarten unterscheiden sich durch ihre unterschiedlichen Frequenzbereiche. Sie haben einen wichtigen Einfluss auf die Schlaftiefe, die Lern-und Erinnerungsfähigkeit, die Hormonausschüttung, das Funktionieren des Immunsystems und das In-Gang-Setzen von Heilungsprozessen im Organismus. Messen lassen sich die Gehirnwellen mit dem Elektroenzephalogramm (EEG).
Die Alpha-Wellen haben eine Frequenz zwischen 8 und 13 Hertz und treten vor allem während der Einschlafphase auf. Wenn der Körper langsam abschaltet und die Augen geschlossen werden, kommt auch das Gehirn langsam zur Ruhe und dann treten die Alpha-Wellen auf. In der Alpha-Schlaf Phase bzw. SEM-Phase (Slow Eye Movement) ist der Mensch völlig entspannt. Sein Denken ist noch nicht ganz erloschen aber es fließt in ruhigen Bahnen dahin, die Stimmung ist positiv und zuversichtlich. Körper und Geist können sich regenerieren. Die gleiche wohltuende Entspannung tritt auch bei einem kurzen Tages-Nickerchen oder bei Tieren im Winterschlaf auf und wird zum Beispiel beim autogenen Training oder anderen Entspannungstechniken genutzt. Öffnet der Schlafende die Augen, ändert sich der Rhythmus der Gehirnwellen sofort wieder. Es gibt auch Menschen, bei denen durch Stress und Hektik oder körperliche Schmerzen die regenerierende Einschlafphase wegfällt und die sofort aus dem Wachzustand in den Tiefschlaf fallen. Bei fehlendem Alpha-Schlaf ist die Regeneration gestört, der Schlaf ist nicht erholsam und wohltuend.
Du leidest an Schlafproblemen - wir beraten Dich kostenlos von zu Hause oder vor Ort
Ziel eines jedes Menschen ist ein erholsamer Schlaf, denn wenn wir diesen nicht bekommen, wirkt sich dies auf unsere Psyche und Physis aus. Unsere Schlafexperten haben immer eine Lösung, denn häufig liegt es an der falschen Bettunterlage, dem falschen Kissen oder der falchschen Einstellung. Werde auch Du ein Gutschläfer wie viele unserer zufriedenen Kunden.