Allergikermatratze
Wer sollte sich eine Allergikermatratze kaufen?
Pirmär sind es Menschen bzw. Allergiker mit einer Hausstauballergie, wovon es nicht wenige gibt.
Aus welchen Materialien besteht eine Allergikermatratze?
In der Regel sind Allergikermatratzen aus hochwertigem Kaltschaum oder aus Naturlatex produziert. Bei diesen Materialien haben die Milben eine geringe Chance sich zu vermehren.
Nicht die Milben sind Schuld!
Dennoch Milben sind überall, aber nicht die Milben sind das Problem, sondern der Kot, den sie absetzen. Dieser Kot zerfällt in kleinste Teile und verbindet sich mit dem Staub. Während des Schlafes schwitzt der Körper bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit aus, die Körpertemperatur schafft dadurch ein Klima, welches sehr angenehm für die Milbe ist. Und so unterstützt man unbewusst das Wachstum und Vermerhung der Milben. Latex und Kaltschaum sind so konstruiert, dass das Eindringen, der Milben, in die Matratze verhindert werden kann.
Eine Allergikermatratze aus Latex muss allerdings regelmäßig gelüftet und gepflegt werden. Ansonsten unterstützt langfristig die Feuchtigkeit die Schimmelbildung. Dieses kann wiederum zu anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Ein kleiner Schwachpunkt der Allergikermatratze
Wichtig bei einer Allergikermatratze ist, dass sie mit einem abnehmbaren Bezug ausgestattet ist. Dieser Stoffbezug ist die einzige Möglichkeit, für Milben, einen Wohnort in einer Allergikermatratze zu finden. Wenn der Überzug regelmäßig in der Waschmaschine gewaschen wird, haben die Milben kaum einen Raum sich zu verbreiten und sich einzunisten. Das Waschen muss bei 60 bis 95 Grad Celsius erfolgen, um die Milben abzutöten und den Kot zu entfernen. Wird 40 Grad Celsius beim Waschen genutzt, können lediglich eine kleiner Teil aller Milben abgetötet werden, sodass es keine volle Wirkung hat. Der Bezug sollte alle zwei bis drei Monate gewaschen werden.
Welches ist die richtige Allergikermatratze - lass Dich kostenlos beraten
Durch unsere umfangreiche Erfahrung in der professionellen Schlafberatung können wir Dir die beste Allergikermatratze empfehlen. Du kannst ganz bequem einen kostenlosen Termin mit uns vereinbaren, sodass wir auf Deine individuellen Bedürfnisse und Budget konkret eingehen können. Die Beratung erfolgt bequem telefonisch, vor Ort in unserem Laden in Hannover oder per E-Mail - ganz wie Du es wünscht!