Allergikerkissen
Kissen für Allergiker für einen gesunden Schlaf
Menschen mit Allergien wie Heuschnupfen, Hausstaub, Hausstaubmilben oder anderen können häufig nicht auf einem normalen Kissen schlafen. Dadurch entstehen in der Nacht, der wichtigsten Regenerationsphase, immer wieder unangenehme Nebenwirkungen der Allergien, wie zum Beispiel Niesen, erschwertes Atmen oder auch Brennen und Juckreiz der Augen. Ein Mensch der mit solchen Allergien und Symptomen geplagt ist, sollte sich auf jeden Fall ein Allergikerkissen, wie zum Beispiel die NOX BROTHERS Kissen, zulegen.
Allergikerkissen haben im Gegensatz zu „normalen“ Kissen verschiedene Vorzüge in der Verarbeitung und Pflege. Häufig werden synthetische Füllungen in verschiedenen Hohlkammern gefüllt. Durch diese „Soft-Hohlfaserfüllung“ die geschlossen sind, kann das Material nicht zerknautschen oder sich ineinander verkeilen (um so Platz für Milben zu schaffen). Eventuelle Hausstaubmilben haben keine Chance von einer Hohlkammer zur anderen zu gelangen. Allergikerkissen sind meist aus synthetischen Faserkugeln oder Mikrofasern hergestellt, damit diese bei einer hohen Gradzahl waschbar sind. Bei 95° Grad überlebt keine Milbe.
Orthofill ist ein ebenfalls synthetisches Material, das auch nach vielen Waschgängen mit hohen Temperaturen die Form und Weichheit beibehält. Bei dem Material handelt es sich entweder um Mikrofasern oder 100 % Polyesterfasern. Der Bezug dieser Kissen ist aus speziell für Allergiker entwickeltem Gewebe hergestellt. Hierbei werden meist Stoff, Hohlfasern oder auch 100 % Polyester-Hohlfasern verwendet. Das Gewebe wird so eng verarbeitet, dass keine Zwischenräume ungebetenen Gästen Platz bieten. Beim Kauf von einem Allergikerkissen sollte jeder darauf achten, dass dieses auf jeden Fall mit mindestens 60 Grad, besser aber 95° waschbar ist. Ein abziehbarer Bezug mit einem Reißverschluss bietet die Möglichkeit eine 2. Ersatzhülle bereitzustellen. So können Module (zum Beispiel Faserpads) des Kissens ausgetauscht und erneurt werden und man muss für einen gesunden Schlaf nicht drauf verzichten.
Wir beraten gerne bei der Wahl des richtigen Allergikerkissens, einfach einen kostenlosen Termin bei einem unserer Schlafexperten vereinbaren.