Federkernmatratze
Was sind Federkernmatratzen?
Federkernmatratzen sind der Klassiker unter den Matratzen. Wie der Name schon sagt, enthält die Matratze einen Kern der aus bis zu 1000 vertikalen Stahlfedern besteht, die das Körpergewicht durch die gute Federung des Schlafenden tragen, aber auch unterstützen sollen. Man unterscheidet bei einer solchen Matratze in unterschiedliche Kategorien, die unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten.
Federkernmatratzen sind vor allem in den Punkten Langlebigkeit, Qualität und in der Stabilität durch ihren Federkern besonders hervorzuheben. Durch ihre hochwertig Verarbeitung sind Federkernmatratzen vor allem geeignet für Menschen, die ein höheres Körpergewicht haben, einen unruhigen Schlaf oder beim Schlafen viel Flüssigkeit abgeben. Die Federn von Federkernmatratzen spürt man bei hochwertig verarbeiteten Matratzen nicht, denn sie sind von einer Polsterung umgeben, sodass man die Federn auch nicht auf Anhieb sieht. Taschen- und Tonnenfederkernmatratzen enthalten zudem kleine Taschen, die jede einzelne Feder umhüllt und isoliert. Hochwertig hergestellte Federnkernmatratzen unterliegen daher sehr selten Fehlern bei der Verarbeitung und Beschaffenheit, anders als manchmal bei Kaltschaummatratzen. Bei Federkernmatratzen wird unterschieden zwischen Bonellfederkern, Endlosfederkern, Leichtfederkern, Taschenfederkern und Tonnentaschenfederkern. Vor allem die Taschenfedernmatratze hat in Sachen Punktelastizität und Schwingverhalten gegenüber dem Bonnellfederkern einen Vorteil, da hier die Federn in einzelne Taschen eingenäht sind. Dadurch können die Federn voneinander reagieren können und sich besser auf die Körperbeschaffenheit anpassen
Aufpassen bei günstigen Federkernmatratzen!
Der größte Unterschied bei der Federkernmatratze gegenüber einer Kaltschaummatratze liegt in der Verarbeitung, im Material und natürlich im Preis. Statt des Kaltschaums kommen die oben beschriebenen Federkerne zum Einsatz. Obwohl es Federkernmatratzen bereits ab 100 Euro zu kaufen gibt, muss man vorsichtig sein. Denn Häufig gilt bei der Federkernmatratze: Je günstiger die Federkernmatratze, umso gerinder der Liege- und Schlafkomfort als auch die Langlebigkeit und natrülich Verarbeitung.
Weitere Vorteile einer Federkernmatratze: Hygenisch, flexibel, langlebig
-
Eine Federkernmatratze ist besonders vorteilhaft bei der Luftzirkulation und Ableiten der Wärme, wodurch die Federkernmatratze angenehm kühl wirkt. Auch bei Personen, die während des Schlafes viel Flüssigkeit abgeben und schwitzen wird empfohlen, eine Taschenfederkernmatratze zu verwenden. Durch die Zwischenräume bei den Stahlfedern kann die Feuchtigkeit und Wärme optimal abtransportiert werden. Dadurch die die Federkernmatratze sehr hygienefreundlich, wodurch es fast nicht möglich ist, dass Milben entstehen und sich festsetzen.
-
Durch die belastbaren und elastischen Stahlfedern ist ein weiterer Vorteil die Anpassbarkeit auf den Körper und das Körpergewicht, vor allem bei übergewichtigen und schweren Personen empfehlen sich Federkernmatratzen. Durch ihre Stärke und die Unterstützung der Federn, ist es so nicht möglich, dass der Körper sich "durchliegt" wie es bei dünnen oder Kaltschaummatratzen oftmals der Fall ist.
- Die Federkernmatratze ist durch ihre Beschaffenhet und Verarbeitung sehr flexibel und anpassbar. Mit einem hochwertigen Topper lässt sie sich sehr genau an individuelle Bedürfnisse anpassen und versprechen ein optimales und komfortables Liegegefühl für einen angenehmen und gesunden Schlaf.