Allergiker Kissen
Allergiker, die auf Eiweißfasern oder Milben reagieren, sollten Kopfkissen auswählen, die hygienisch waschbar sind. Bei der Auswahl des Bezugsmaterials und der Füllung sollte man Bettwäsche bevorzugen, die ein Waschen bei 60°, am besten bei 95° ermöglicht. Bei einer Waschdauer von zumindest 40 Minuten und regelmäßiger Wäsche werden Milben getötet. Allergene Stoffe wie Milbenexkremente werden aus der Bettwäsche herausgewaschen. Kopfkissen sollten täglich gelüftet werden. Durch ein trockenes Umfeld wird die Vermehrung der Milben eingeschränkt.
Allergiker Kissen aus schadstoffgeprüften Materialien
Umweltsensible Menschen reagieren auf allergene Partikel und reizauslösende Materialien der verwendeten Füll- und Herstellungsstoffe besonders sensibel. Ein schadstoffgeprüftes Kissen gibt mehr Sicherheit. Verschiedene unabhängige Institute wie Ökotex, Stiftung Warentest und ÖKO Test führen in regelmäßigen Zeitabständen Tests auf Schadstoffbelastung durch.
Welche Bezugs- und Füllstoffe sind für Allergiker Kissen geeignet?
Obwohl Federn und Daunen reine Naturprodukte sind, gestaltet sich die Gewinnung alles andere als schonend für die Tiere. Daunenkissen sind nicht bis 95° waschbar. Eine Milbenbesiedlung von Federn ist sehr selten, jedoch sind andere Kissen als Allergiker Kissen wesentlich besser geeignet. Sie bestehen aus Materialien wie Synthetik oder Microfaser. Bei diesen atmungsaktiven Kissen, die meistens bis zu 95° waschbar sind, wird die Vermehrung der Milben eingeschränkt. Allergiker Kissen, die aus Kapok bestehen, eignen sich ebenfalls hervorragend. Dieses Material beinhaltet natürliche Bitterstoffe, die gegen Motten und Milben wirken.
NOX Kissen - perfekt an die Bedürfnisse von Allergikern angepasst
Nox Kissen verfügen über ein variables Innenkissen-System und ermöglichen eine individuelle Höhenanpassung. So wird ein ergonomischer Schlafkomfort für Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer garantiert. Der hypoallergene Klimabezug garantiert eine anschmiegsame, kühle Oberfläche. Jederzeit besteht die Möglichkeit, das Innenkissen neu zusammenzustellen. So kann es jederzeit an veränderte Schlafgewohnheiten angepasst werden. Dank der Naturlatezx-Welle wird eine optimal Unterstützung für den Halswirbelbereich erreicht. Daher befindet sich der Kopf immer in der richtigen Lage. Aufgrund der vier variable Kombinationen bietet das Kissen von NOX Unterstützung für die Halswirbel und den Nacken. Das NOX Kissen ist eine ausgezeichnete Wahl für Allergiker und bietet einen sehr guten Schlafkomfort.
Fazit
Allergiker müssen bei der Auswahl eines geeigneten Kissens verschiedene Dinge beachten. Die Materialqualität spielt eine entscheidende Rolle. Das Material sollte atmungsaktiv und schadstoffgeprüft sein, um die Vermehrung der Milben einzuschränken und keine allergischen Reaktionen hervorzurufen