Gesunder und erholsamer Schlaf in der Schwangerschaft mit den richtigen Schlafprodukten
In der Schwangerschaft verändern sich die Schlafgewohnheiten vieler Frauen. Durch die Zunahme an Körpergewicht und dem wachsenden Bauch können sich die Bedürfnisse in Bezug auf die Schlafumgebung extrem wandeln. Hier sind flexible Lösungen gefragt, mit denen sich die werdende Mutter beim Schlafen in der Schwangerschaft rundum wohl fühlen kann.
Ruhe und Erholung
Während der Nacht finden Ruhe und Erholung statt - eine Regeneration der Mutter während des Schlafes ist daher enorm wichtig. Eine Mutter, die gut für sich durch Erholung und guten Schlaf sorgt, fördert damit aktiv die gesunde Entwicklung ihres Kindes. Ab einem bestimmten Zeitpunkt in der Schwangerschaft ist deshalb ein besonderer Liegekomfort unverzichtbar. Zum Beispiel ändern Frauen, die es bisher gewohnt sind auf dem Bauch zu schlafen ("Bauchschläfer"), ihre bisherigen Schlafgewohnheiten - und das kann zu einer großen Umstellung führen. Die richtige Matratze kann dadurch wertvolle Dienste für Mutter und Kind vor, während und auch nach der Schwangerschaft leisten. Die sich wandelnden Bedürfnisse innerhalb einer Schwangerschaft halten meist auch während der Stillzeit an. Hinzu kommt, dass sich durch die Veränderungen im weiblichen Hormonhaushalt eine extreme Müdigkeit bemerkbar machen kann. Diese kann zu unterschiedlichen Phasen der Schwangerschaft mehr oder weniger stark ausgeprägt sein. Das eigene Bett wird für die Frau auch tagsüber zu einem Ort des Rückzuges und der Erholung. Viele Schwangere halten einen regelmäßigen Mittagsschlaf, wodurch es ihnen besser geht. Mit kleinen Pausen im Alltag fällt es leichter, weitaus erholt durch die Schwangerschaft zu kommen - ein gutes Bett und vor allem Matratze können einen großen Faktor dabei spielen.
Veränderter Körpertyp
Durch die Müdigkeit, notwendigen Ruhe- und Erholungsphasen wird in der Schwangerschaft viel mehr Zeit im Bett verbracht, als es sonst üblich ist. Es lohnt sich also in jedem Fall, die optimalen Bedingungen für gesundes Schlafen in der Schwangerschaft zu schaffen. Auch, wenn es sich um einen temporären Zustand handelt, so stellt diese Zeit einen umso größeren Anspruch an den weiblichen Körper und den gesamten Organismus. Mit der richtigen Matratze werden die Zonen im Brust- und Beckenbereich während der Nacht auf gesunde Weise entlastet. Zusätzlich empfehlen wir ein gutes Kissen zur richtigen Lagerung, was Einfluss auf die Lagerhaltung bei der Matratze haben kann - zum Beispiel sich das von uns entwickelte innovative NOX Kissen direkt auf dich und deinen veränderten Körpertypen anpassen.
Richtige Umgebung und Materialien
Die Schlafumgebung sollte ein rundum gesundes Klima aufweisen, was durch eine Matratze mit guten Lüftungseigenschaften und qualitativen gut verarbeiteten Materialien gefördert wird. Gute Verträglichkeit der Materialien und ein angenehmer Liegekomfort spielen eine wichtige Rolle. Zudem bringt eine anpassbare Matratze zusätzliche Vorteile. Während der Schwangerschaft verändert sich die Körperform der Frau enorm, sodass die Matratze einen anderen Härtetypen benötigt als nach der Schwangerschaft. Nach der Geburt kann die Matratze dann durch einfaches Wenden der Basis und des Toppers wieder auf die "normale" Körperform angepasst werden. Zudem wird gesundes Schlafen durch die Verwendung von Naturmaterialien bei der Ausstattung von Bett und Schlafzimmer unterstützt. Werden diese Faktoren bei der Auswahl der richtigen Matratze für die Schwangerschaft berücksichtigt, kann die ganze Familie von dieser Investition langfristig profitieren.
Fragen zum erholsamen Schlaf während der Schwangerschaft?
Wenn ihr gerade in der glücklichen Schwangerschafts-Situation seid, aber trotzdem noch überlegt, welches Kissen denn jetzt das richtige für "euch" ist, dann kontaktiert uns gerne jederzeit - wir haben die Expertise und beraten euch!