Warum muss es überhaupt eine XXL Matratze sein?
Eine Matratze für Übergewichtige zu finden, ist zunächst gar nicht so einfach. Zumal sich viele potentielle Käufer auch nicht darüber im Klaren sind, warum eine Matratze für Übergewichtige, bzw. eine XXL Matratze überhaupt notwendig ist. Der einfache Grund ist vor allem der, dass eine übergewichtige Person einen empfindlicheren Körper hat, da er das Gewicht selbstverständlich auch mit ins Bett nimmt. Daher muss eine Matratze für Übergewichtige ein paar zusätzliche Eigenschaften mitbringen, damit sie für einen perfekten und auch erholsamen Schlaf sorgen kann. Zumal sind Matratzen, die dünner oder instabiler sind natürlich auch schneller durchgelegen und können zusätzliche Probleme, wie etwa Rückenschmerzen verursachen.
Kriterien für eine gute XXL Matratze: der Härtegrad
Bei einer Matratze für Übergewichtige sollten vor allem folgende Faktoren beim Kauf beachtet werden: die Höhe, der Härtegrad der XXL Matratze, die Atmungsaktivität, der Matratzenaufbau, der Preis und auch die Langlebigkeit. Der Härtegrad einer Matratze wird von H1 - H5 gemessen (H steht für Härtegrad). Beim Härtegrad der Matratze sollten übergewichtige Personen zu einer H4 Matratze greifen. Etliche Hersteller bieten auch H5 Matratzen an, doch viele übergewichtige Personen sind auch druckempfindlicher und liegen auf einer harten XXL Matratze dementsprechend schlecht. Mit dem HEIA Prinzip kannst du mit der innovativen Online.Analyse kostenlos erfahren, welcher Köspertyp du bist und welche Matratzeneinstellung entsprechend notwendig ist.
Die optimale Höhe der XXL Matratze
Eine Matratze für Übergewichtige sollte etwa eine Höhe von 23 Zentimetern haben. Normgewichtige Personen wird eine Höhe von etwa 21 Zentimetern empfohlen. Diese höhere Matratze ist deshalb wichtig, damit der Körper dementsprechend einsinken kann und die Person nicht wie auf einem Brett liegt. Schließlich muss sich auch die Wirbelsäule an die Matratze anpassen können.
Der Aufbau der XXL Matratze
Bei einer qualitativ hochwertigen Matratze wie der NOX BROTHERS Matratze lässt sich die Matratze individuell auf deinen Körpertypen anpassen, denn das ist klar: Übergewichtige haben eine andere Körperform und Typen, als dünne oder zierliche Menschen. So ist die Schulterpartie leichter zoniert, während der Hüftbereich etwas fester gefertigt ist. Daher sollte die Matratze für Übergewichtige dementsprechend zoniert sein und einen festen Hüftbereich haben. Auch für Seitenschläfer ist eine weiche Zone im Schulterbereich ideal. Eine billige Matratze ist hingegen in allen Zonen gleich verbaut, so dass dies der Körperhaltung eher schadet
Die Atmungsaktivität der XXL Matratze
Übergewichtige Personen schwitzen in der Regel stärker als Personen, die über Normalgewicht verfügen. Dementsprechend atmungsaktiv muss die Matratze für Übergewichtige auch sein. Gut eignen sich Kaltschaummatratzen, wenn diese mit offenen Poren verarbeitet wurden, ebenso wie Taschenfederkernmatratzen. Hier kommt es immer ein wenig auf die Bohrung an, ob der Kern gut durchbohrt ist und eine entsprechende Luftzirkulation zulässt. Bei der XXL Matratze sollte jedoch auf Viscoschäume verzichtet werden, da sie wenig Luft durchlassen. Bettdecke und Überzug sollten ebenfalls klug gewählt werden, wenn die Person zum Schwitzen neigt. Dazu zählen vor allem Decken aus Tierhaar (Schaf/Kamel), sowie Kaschmir.
Im Folgenden Video findest du noch einmal unseren "Schwitz - Test", so wird noch einmal deutlich, warum eine Taschenfederkernmatratze optimal ist bei hohem Feuchtigkeitsverlust während der Nacht.
Preis einer Matratze für Übergewichtige
Wieviel sollte man für eine gute XXL Matratze ausgeben? Hier sollte vor allem die Gesundheit im Vordergrund stehen, da man schließlich einen Großteil seines Lebens (rund 24 Jahre durchschnittlich) im Bett verbringt. So beginnt eine gute Matratze für Übergewichtige im Preissegment von etwa 800 Euro, wobei sich die Preisspanne auch bis 1000 Euro erhöhen lässt. In diesem Segment lässt sich aber eine langlebige und vor allem gesundheitlich gute Matratze finden.