Ob Boxspringbett oder Polsterbett - entscheidend ist die Matratze.
Das wiederentdeckte Boxspringbett, auch Kontinentalbett genannt, zählte jahrelang wieder zum Trend. Dabei stützte sich die Nachfrage in nicht geringem Maße auf den Ruf von Luxus. Eine prunkvolle Optik verbunden mit einer exklusiven, bequemen Einstiegshöhe ließen der Frage nach der Matratzenqualität nicht mehr genügend Bewertungsspielraum übrig. Doch genau davon ist die Schlafqualität wesentlich abhängig.
Die Eigenschaften eines Boxspringbetts
Aufgrund der Rahmenkonstruktion aus Massivholz ist ein Boxspringbett besonders stabil. Hygienisch vorteilhaft ist auch die Bodenfreiheit, die allerdings den unvermeidbaren Nachteil einer verpassten Stauraumchance mit sich bringt. Der beim Boxspringbett verwendeten Federkerntechnik stehen eine innovative Lattenrosttechnik mit individuellen Verstellmöglichkeiten entgegen. Skeptiker behaupten sogar, dass die Metallfedern die Gefahr von Elektrosmog erhöhen könnten. Gemäß den Testergebnissen der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2016 konnte keines der 12 getesteten Boxspringbetten in Sachen Schlafkomfort überzeugen. Weiche Matratzen ließen ein zu starkes Einsinken des Körpers zu. Dies schränkt die Bewegungsfreiheit ein und ist mit muskulären Anstrengungen beim nächtlichen Wechsel von Liegepositionen verbunden. Dadurch werden die Schlafqualität und die gewünschte Erholung beeinträchtigt. Positive Effekte durch angegebene Liegezonen waren nicht feststellbar. Im Langzeittest bildeten sich zahlreiche Kuhlen. Im Ergebnis erhielt keines der getesteten Boxspringbetten eine bessere Gesamtnote als befriedigend. Schlafen auf Wolken fühlt sich anders an. Das Besondere an Boxspringbetten ist der Aufbau. Deshalb ist es auch nachvollziehbar, warum der euphorische Trend zum Boxspringbett langsam abflacht. Der Blick wird wieder mehr auf die Matratzenqualität gelenkt.
Anforderungen an die Eigenschaften einer idealen Matratze
Welche Matratze die beste ist, hängt von einigen Kriterien ab. Dabei zählen auch individuelle Gegebenheiten und Bedarfe wie Körpergröße, Körpergewicht und Körperbau sowie das Empfinden von Wärme/Kälte, Schlafgewohnheiten und mögliche Gesundheitsprobleme. Unter Berücksichtigung dieser Besonderheiten sollte der passende Härtegrad einer Matratze gewählt werden. Kaltschaummatratzen lassen ebenso wie die deutlich schwereren Latexmatratzen keine Eindellungen zu und verfügen über eine hohe Anpassungsfähigkeit an den Körper. Veränderungen der Liegepositionen werden überzeugend abgefedert und sind kaum anstrengend. Viskoelastische Matratzen lassen ein Einsinken des Körpers durch die Körperwärme zu, bei Veränderungen der Liegeposition erhält die Matratze jedoch wieder ihre Ursprungsform. Besondere Liegezonen optimieren die Punktelastizität einer Matratze. Zur Verlängerung der Lebensdauer ist ein gelegentliches Wenden empfehlenswert. Hygienisch vorteilhaft sind waschbare Bezüge. Federkernmatratzen sind in drei unterschiedlichen Konstruktionen verfügbar, die aus einem Stahlfederkern bestehen:
- Taschenfederkernmatratzen
- Tonnentaschenfederkernmatratzen
- Bonnellfederkernmatratzen
Bei Taschenfederkernmatratzen wird die Bewegungsdämpfung durch in Stofftaschen eingenähte Federn erzielt. Bonnellfederkernmatratzen sind bedingt durch ihre schlanke Form und der Verbindung durch eine Spirale nicht besonders gewichtsdämpfend und elastisch. Die Federn der Tonnentaschenfederkernmatratzen sind oval geformt und wirken durch ihre Beweglichkeit ausgleichend und dämpfend. Dadurch bietet eine Tonnentaschenfederkernmatratze einen vergleichsweise besseren Komfort. Für eine persönliche Bewertung einer Matratze ist ein längeres Probeliegen sinnvoll. Dadurch kann erhöht sich auch die Beurteilungssicherheit in der Designfrage. Von Bedeutung ist nicht zuletzt das Preis-Leistungs-Verhältnis einer Matratze.
Optimaler Schlafkomfort und Schlafqualität
Die Eigenschaften einer Matratze bilden die Grundlage für einen gesunden Schlaf. Ein ergänzender, passender Unterbau kann diesen Effekt noch verstärken. Zur richtigen Entscheidung beim Matratzenkauf und für einen erholsamen Schlaf ist eine Schlafberatung unbedingt hilfreich(https://www.noxbrothers.de/schlafberatung/). Moderne, langlebige Qualitätsmatratzen mit optimalen Eigenschaften sind in Fachbetrieben erhältlich. Es stehen Matratzen zur Auswahl, die über einen klimaregulierenden Bezug für nächtliche Schweißabsonderungen verfügen. Außerdem bieten sie einen angenehmen Halt in jeder Liegeposition und unterstützen unkontrollierte Lageveränderungen. Mehrere spezielle Schaumschichten sorgen für eine exzellente Druckentlastung und körpergerechte Anschmiegsamkeit. Spezielle Komfortzonen gewährleisten eine ergonomiegerechte Abfederung aller Körperbereiche.