ACHTUNG: Aktuell sind wir leider ausverkauft und es kann zu Lieferverzögerungen kommen. Eine Vorbestellung ist trotzdem möglich!

5 Dinge, die man beim Probeliegen einer Matratze beachten muss

Im Idealfall verbringen wir 8 Stunden täglich in unserem Bett - das sind 1/3 unserer Lebenszeit. Die richtige Matratze hilft uns im Schlaf zu entspannen und erholt wieder aufzuwachen. Trotz des überwältigenden Angebots ist der Kauf der perfekten Matratze oft noch ein Spießrutenlauf: Welches Material, welche Höhe und welcher Härtegrad ist der Richtige? Da hilft in der Regel nur eines: Die Matraze probeliegen. Doch auch beim ersten Test auf der Matratze gibt es einiges zu beachten:

1. Mach es Dir bequem!

Den größten Fehler, den Menschen machen, wenn sie eine Matratze probeliegen, ist die Länge des Test-Schlummerns: Um wirklich herauszufinden, wie gut die Matratze dem eigenen Körper tut, müssen es in der Regel schon mehrere Nächte Probeschlafen sein. Die Matratze probeliegen kann man im Fachgeschäft für 10 bis 20 Minuten. Das reicht nicht aus! Such' Dir lieber Händler, die Dich mehrere Tage Probeschlafen lassen. Bei NOX kannst du 90 Tage ins Land der Träume entfliehen- und die Matratze problemlos und kostenlos zurückgeben, falls sie nicht gefällt.

2. Vertraue nicht blind auf Technik

Das Fachgeschäft setzt neuerdings auf hochmoderne Geräte um zu messen, wie gut die Matratze zum Körpertyp passt. Während dem Probeschlafen im Laden wird das Liegeverhalten, die Schwere und die Körperhaltung vermessen. Was in der Theorie gut klingt, ist aber oft mehr Schein als Sein: Die Vermessungsgeräte werden in der Regel von Matratzenherstellern an die Geschäfte ausgegeben - und so empfiehlt das Gerät natürlich auch die Matratze des Herstellers. Statt auf Technik höre lieber auf deinen Körper. Bei NOX kannst du mit der Schlafanalyse genau feststellen, welche Matratze die richtige für dein Schlafverhalten ist.

3. Die Matratze probeliegen am Abend? Keine gute Idee

Wie fühlst du Dich nach dem Feierabend im Büro? Oder nach einem Tag an der Uni? Meist sind wir nachmittags und abends gestresst und geschlaucht. Wer sich dann noch auf in die Stadt zum Matratzenkauf macht, freut sich über die erste weiche Unterlage, die ihm unterkommt. Wer eine Matratze probeliegen möchte, sollte dies demnach ausgeruht und frisch tun - am besten über mehrere Wochen.

4. Bauch, Rücken oder Seite?

Um effektiv eine Matratze probeliegen zu können, sollte man sie in der natürlichen Schlafposition testen. Die Crux: Viele Menschen schlafen zwar auf dem Bauch ein, wälzen sich aber in der Nacht öfter in die verschiedensten Schlafpositionen. Daher ist ein kurzer Test im Geschäft vielleicht zunächst angenehm - ein gutes Probeschlafen wird so aber nicht simuliert. Teste lieber dein Schlafverhalten bei NOX und finde die Matraze, die genau zu Dir passt.

5. Teste eine richtige Matratze - kein Ausstellungsstück

Besonders in großen Möbelhäusern laden die Betten zum Probeschlafen geradezu ein. Doch wie viele Menschen haben sich schon auf die Matratze gelegt und sich umher gewälzt? Packt jedes Geschäft die Matratze aus, oder liegt man auf Plastikfolie? Nur auf einer unbenutzten Matratze kann man die Liegeeigenschaften wirklich testen und herausfinden, ob sie vielleicht zu hart oder zu weich ist und wie sie sich dem individuellen Körpertyp anpasst. Der Trend geht übrigens immer mehr hin zur individuell ausgesuchten Matratzen und weg von der Marketing-Matratze, die angeblich für jeden passt.

Tags: Probeliegen
Bitte gib die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.